Floroné ist der Name, der aus den besonderen Erinnerungen an meine Kindheit entstanden ist. Flora war das erste Tier, mit dem ich aufwuchs. Sie hat mir gezeigt, das Tiere nicht nur zum Liebhaben da sind sondern Verantwortung und Güte lehren. Nero, mein erstes Shetlandpony, war nicht nur mein treuer Begleiter, sondern hat mir gezeigt, wie wichtig die Verbindung zwischen Mensch und Tier ist, das der Weg genau so wichtig ist wie das Ziel und dass man auch manchmal schwere Entscheidungen treffen muss um das Richtige zu tun. Er war mein kleines echtes Märchen ganz nach dem Motto vom hässlichen Entlein zum wunderschönem Schwan. Flora und Nero haben mir beigebracht wie wichtig Vertrauen, Respekt und Liebe den Tieren gegenüber ist. Erst wenn man sich gegenseitig Vertrauen schenkt kann man seine Ziele erreichen.
In der Shetlandpony Zucht spiegelt sich die Philosophie wieder, die ich durch Flora und Nero verinnerlicht habe. Jedes Pony ist einzigartig und hat das Potenzial sowohl Ganz Großes zu erreichen wie auch die Herzen der Menschen zu erobern. Durch meine Zucht möchte ich die Werte von Liebe, Respekt und Verbundenheit erhalten, die mir Flora und Nero beigebracht haben. So wird jeder Zuchtstamm nicht nur zu einer Ansammlung von erstklassigen Shetlandponys, sondern zu einer Familie.
Jede Zucht hat ein Ziel.
Ich persönlich habe auch eine Weile gebraucht um zu wissen was genau mein Zuchtziel Ist, doch bin ich mir nun sicher. Mein Ziel ist es Shetlandponys im Original Typ zu züchten, die von Geburt an sehr Korrekt, Typ stark, Bewegungsstark und Charakterlich einwandfrei sind. Meine Shetlandponys sind keine Rasenmäher. Von diesem Image möchte ich mich gerne lösen, denn wie man auf der ein oder anderen Bundesschau schon im verlaufe der Jahre verfolgen konnte sind manch wenige Shetlandponys durchaus in der Lage die großen Stars der Reitpferde Welt zu schlagen. Um diesen Weg gehen zu können mussten und müssen leider manchmal auch schwere Entscheidungen getroffen werden. Entscheidungen zu treffen, gerade wenn sie um eine tiefe Freundschaft gehen ist nicht einfach, doch sind es die schwierigen Entscheidungen die uns zu dem machen wer wir sind und uns unseren Weg für die Zukunft frei schaufeln.
Was ist wertvoll für mich und meine Zucht. Diese Frage war für mich von Anfang an klar. Bewährte durchprämierte Stämme. Meine Shetlandponys erhalten die wertvollsten Blutlinien Hollands und Deutschlands. Anfangs unbemerkt und doch sehr geschätzt schleichten sich die Holländischen Stämme in meine Zucht ein. Seit Jeher habe ich es mir zur Aufgabe gemacht diese alten Blutlieneien Erfolgreicher Mutterstämme zu erhalten und fördern. Meine Stuten und Hengste stammen größtenteils aus 1er Premien, Kroon und Elite Eltern. Das liefert einen soliden Grundstein für meine Zucht.
Die Haltung von Shetlandponys spielt eine entscheidende Rolle in der Shetlandpony Zucht und sollte auf die natürlichen Bedürfnisse dieser robusten Rasse abgestimmt sein. Offenställe bieten den Tieren nicht nur Schutz vor Witterungseinflüssen, sondern auch den nötigen Platz für Bewegung und soziale Interaktion. Diese Art der Haltung ermöglicht es den Ponys, ihre natürlichen Verhaltensweisen auszuleben und in einer Herde zu leben, was für ihre geistige und körperliche Gesundheit von größter Bedeutung ist.
Um die Ponys optimal zu versorgen, ist es wichtig, dass sie rund um die Uhr Zugang zu Weideflächen haben. Dies gewährleistet nicht nur eine ausreichend natürliche Ernährung, sondern fördert auch das Wohlbefinden der Tiere. Zusätzlich sollte abends auf Kraftfutter zurückgegriffen werden, um den Energiebedarf insbesondere in der Aufzucht und Zucht zu decken. Heu sollte den Shetlandponys immer zur Verfügung stehen, um eine konstante Rohfaser Aufnahme zu gewährleisten und Verdauungsproblemen vorzubeugen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt in der Haltung von Shetlandponys ist das Aufwachsen der Fohlen in der Herde. Die Hengstfohlen können ab einem Jahr in eine Hengstherde umgesetzt werden, wodurch sie wichtige soziale Fähigkeiten und Verhaltensweisen erlernen. Diese Haltungsmethode basiert auf der Wildpferde-Philosophie, die darauf abzielt, die Ponys in einem möglichst naturnahen Umfeld zu halten, um ihre Robustheit und Vitalität zu fördern und die Zuchtleistung zu optimieren.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.